Kursga ro’yxatdan o’tish
Agar ro’yxatdan o’tayotgan talaba boshlang’ich til bilimiga ega bo’lmasa, avtomatik ravishda A1.1 darajadagi kursni boshlaydi.
Boshlang’ich bilimga ega bo’lgan talabalar til darajasini aniqlovchi imtihonda (yozma va og’zaki) qatnashadilar va darajasiga muvofiq kursga ro’yxatdan o’tadilar.
Siz oʻz til darajangizni Gyote Institutining onlayn testi va SLZdagi xodimlarimiz bilan shaxsiy suhbat orqali aniqlashingiz mumkin.
Bir kursini muvaffaqiyatli tamomlagan (kurs oraliq og’zaki imtihonidan o’tgan) ishtirokchilar bevosita keyingi kursga yozilishlari mumkin. Oraliq imtihondan o’ta olmagan ishtirokchilarga kursni takrorlash imkoniyati taklif etiladi.
Biz dushanbadan shanbagacha soat 09.00 dan 18.00 gacha ishlaymiz.
Kursga ro’yxatdan o’tish:
https://berlin-zentrum.modme.uz/entry/lead?utm_source
2022-2023 yillar uchun kurs kalendarimiz:
Kurs turi | Kurs akademik soati | Kurs akademik soati | Kurs davomiyligi | Kurs boshlanishi | Ro’yxatdan o’tish muddati | Ishtir-okchilar soni | Kurs narxi (2 oy uchun) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standart kurs A1.1 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 1/2 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.100.000 so‘m |
Standart kurs A1.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 2/2 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.100.000 so‘m |
Standart kurs A 2.1 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 1/2 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.300.000 so‘m |
Standart kurs A 2.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 2/2 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.300.000 so‘m |
Standart kurs A 2.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 1/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.500.000 so‘m |
Standart kurs B1.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 2/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.500.000 so‘m |
Standart kurs B1.3 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 3/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.500.000 so‘m |
Standart kurs B 2.1 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 1/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Standart kurs B 2.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 2/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Standart kurs B 2.3 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 3/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Standart kurs C 1.1 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 1/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Standart kurs C1.2 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 2/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Standart kurs C 1.3 (kechgi, kunduzgi va tushlikdan kegingi) | 72 ak.s | 24 dars 3*3 ak.s./hafta, Qism– 3/3 daraja | 8 hafta | 01.05.2024 03.07.2024 04.09.2024 01.11.2024 | 28.04.2024 30.06.2024 28.08.2024 27.10.2024 | 8/16 | 1.700.000 so‘m |
Bizning kurslarimiz va imtihon tizimimiz
Bizning kurslarimiz tizimli ravishda bir-biriga asoslanadi. Siz xohlagan vaqtda Gyote Institutida yoki til oʻrganish markazlaridan birida (Gyote Institutining hamkor muassasasi) oʻz bilimingizga mos kursni band qilishingiz yoki toʻxtagan joydan davom etishingiz mumkin.
Gyote Institutining nemis tili imtihonlari tillar bo’yicha umumiy Yevropa ma’lumotnomasi darajalariga mos keladi: yangi boshlanuvchilar uchun A1 dan eng yuqori til darajasi uchun C2 gacha.
Stufe | Ggf. Teilstufe | Imtihonlar | UE * |
---|---|---|---|
A1 | A1.1 A1.2 | Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 Goethe Zertifikat A1: Start Deutsch 1 | 80-200 UE |
A2 | A2.1 A.2.2 | Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Goethe-Zertifikat A2 | 200-350 UE |
B1 | B1.1 B1.2 | Goethe-Zertifikat B1 für Jugendliche Goethe-Zertifikat B1 | 350-650 UE |
B2 | B2.1 B2.2 B2.3 | Goethe-Zertifikat B2 TestDaF | 650-800 UE |
C1 | C1.1 C1.2 C1.3 | Goethe-Zertifikat C1 TestDaF | 800-1000 UE |
C2 | C2.1 C2.2 | Goethe-Zertifikat C2 | ab 1000 UE |
*UE: Unterrichtseinheit von je 45 Min.
Gyote Institutidagi imtihonlar va til kurslari darajalari
ELEMENTARE SPRACHVERWENDUNG | |
---|---|
A1 | A2 |
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. | Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben. |
Selbständige Sprachverwendung | |
B1 | B2 |
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben. | Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. |
Kompetente Sprachverwendung | |
C1 | C2 |
Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen. Kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. | Kann praktisch alles, was er / sie liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Informationen aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen zusammenfassen und dabei Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. Kann sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken und auch bei komplexeren Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. |